Pumpen/Manometer für Kanu & Kajak

Die verschiedenen Arten von Pumpen für Kanu und Kajak

Es gibt verschiedene Arten von Pumpen, um dein Paddelboot startfertig zu machen.

  • Handpumpen sind leicht, kompakt und einfach zu bedienen. Sie eignen sich ideal für den Einsatz unterwegs, da sie keine Stromquelle erfordern und leicht im Boot zu transportieren sind.
  • Fußpumpen sind eine praktische Alternative zu Handpumpen. Sie werden mit dem Fuß betrieben, wodurch du keine gebückte Haltung einnehmen musst. Fußpumpen ermöglichen ein schnelles und müheloses Aufpumpen deines aufblasbaren Bootes.
  • Elektrische Pumpen sind die bequemste Option zum Aufpumpen von Kanus und Kajaks. Sie nehmen dir die komplette Arbeit ab, lassen sich jedoch nicht im Boot transportieren und müssen im Auto zurückgelassen werden.

Warum ein Manometer für deine Paddeltour wichtig ist

Das Manometer ist ein wesentliches Werkzeug, um den Luftdruck deines aufblasbaren Bootes zu messen und zu überwachen. Durch das Ablesen des Zeigers kannst du den aktuellen Luftdruck leicht ablesen und bei Bedarf anpassen.

Die Druckkontrolle mit Manometer ist wichtig, um sicherzustellen, dass dein Kanu oder Kajak mit dem korrekten Druck aufgepumpt ist. Ein zu hoher Luftdruck führt auf Dauer zu Bootsschäden, ein zu niedriger Luftdruck sorgt für schlechte Fahreigenschaften.

Hast du noch Fragen zu unseren Pumpen und Manometern?

Unser Team steht dir gerne zur Seite und hilft dir dabei, die passende Pumpe und das richtige Manometer zu finden, die deinen Bedürfnissen und Anforderungen beim Kanu- und Kajakfahren entsprechen.